bahnhof.jpg

Aktuelles im BV Littenweiler

Das Flüchtlingsheim am Kappler Knoten wird bis Dezember 2016 mit den Menschen aus der Stadthalle belegt sein. Die Verwaltung des Komplexes obliegt dem Deutschen Roten Kreuz. Der Bürgerverein hat sich bereit erklärt, wie am Bahnhof Littenweiler, die Hilfe der Ehrenamtlichen zu koordinieren und kooperiert dabei mit den bereits bestehenden Helfergruppen aus der Stadthalle. Mehrere Vorbereitungstreffen haben bereits stattgefunden.

 

Das vom Bürgerverein gemeinsam mit den Vereinen veranstaltete Stadtteilfest war wie in den vergangenen Jahren ein Höhepunkt im gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Littenweiler. Mit dem traditionellen Fassanstich und der Begrüßung durch den Baubürgermeister Martin Haag wurde das Fest eröffnet. Die vielen Besucher an den beiden Festtagen erlebten bei Sonnenschein, guter Stimmung und viel Musik die besondere Atmosphäre eines kleinen aber feinen „Dorfhocks“. Der Bürgerverein dankt allen Besuchern, vor allem aber den Personen, die aktiv und engagiert dieses Fest in Vorbereitung und Durchführung gestaltet haben.

 

 

Bei einem Treffen des Bürgervereins mit den Vertretern der Arbeitsgruppen zur Flüchtlingshilfe in Littenweiler, mit Frau Christine Stiefvater, Sozialer Dienst in der Höllentalstraße, und Frau Antje Reinhardt, Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe der Stadt Freiburg, ging es um den Austausch  wichtiger aktueller Informationen und um die Optimierung der Koordination von Ehrenamt und hauptamtlicher Sozialarbeit. Das Flüchtlingswohnheim am Kappler Knoten soll bis Juli dieses Jahresbezugsfertig sein, ein Besichtigungstermin und ein Treffen mit allen ehrenamtlichen Helfern sind geplant.